StartseiteProgramm

Anwenderhandbuch
Lesen Sie in unserer Internet-Version des Anwenderhandbuches. Hier sollten Sie zu jeder Frage auch eine Antwort finden. Haben Sie ein spezifiziertes Interesse an einzelnen Themen, können Sie auch in jedem der nachfolgenden Kapitel einsteigen. Mehr...

Das Handbuch wird Ihnen in einem neuen Fenster Ihres Web-Browsers angezeigt. Schliessen Sie dieses Fenster, um auf dieser Seite fortzufahren.

Willkommen
In diesem Abschnitt finden Sie eine allgemeine Einführung in die Frankfurter Sonnenuhr, es werden die Anforderungen beschrieben denen Ihr Computersystem beim Einsatz genügen muß, Sie erhalten Hinweise zur Installation, den verschiedenen Hilfe-Medien, finden Informationen zu den Machern der Frankfurter Sonnenuhr und erhalten einen Überblick über die Entwicklung des Programmes. Mehr...

Frankfurter Sonnenuhr
In diesem Kapitel werden die Funktionen der Anwendungsmaske beschrieben. Hier erfahren Sie, wie ein Vorgang angelegt, bearbeitet und gespeichert wird. Definieren Sie das Restleistungsvermögen, vergleichen Sie es mit dem Hauptberuf oder stellen Sie es einem anderen Beruf gegenüber. Sie erfahren mehr über die Suche nach zumutbaren Tätigkeiten, die Darstellung der Anforderungsprofile und wie Sie mit Hinweisen, anliegenden Dokumenten und Quellenverweisen zu Haupt- und Verweisungsberuf umgehen. Mehr...

Berufedatenbank
Hier wird beschrieben, wie Sie Haupt- und Verweisungsberufe in der Berufedatenbank erstmalig definieren. Legen Sie die Berufsdaten fest, bestimmen Sie das Anforderungsprofil, ordnen Sie ggf. Quellenverweise zu.
Lernen Sie, wie die Berufedaten gepflegt werden, legen Sie Berufe neu an, ändern Sie die Daten bestehender Berufe und löschen Sie ggf. nicht mehr benötigte Berufe. Alle Änderungen an der Berufedatenbank werden in einem Änderungsprotokoll festgelegt. Es wird beschrieben, wie Sie das Änderungsprotokoll einsehen, nach verschiedenen Kriteriem umsortieren und ausdrucken. Mehr...

Zusatzfunktionen
Dieses Kapitel stellt Ihnen verschiedene Zusatzfunktionen der Frankfurten Sonnenuhr vor. Wie können Berufe ausgedruckt werden, wie können beliebige Berufe gegenüber gestellt werden, wie können anliegende Dokumente oder Quellenverweise zu beliebigen Berufen eingesehen werden. Welche Einstellungsmöglichketen bietet das Programm. Mehr...

Anliegende Dokumente
Was sind anliegende Dokumente? Wie werden Sie den einzelnen Berufe zugeordnet? Was benötigt man an Kenntnissen und Resourcen um anliegende Dokumente zu erstellen? Das erfahren Sie hier. Mehr...

Konfiguration
Das Kapitel ist insbesondere für die Systemadministratoren von Netzwerklizenzen von Interesse und beschreibt die Einstellmöglichkeiten im Netzwerk, die minimal erforderlichen Zugriffsrechte für die Dateien und die Einstellmöglichkeiten im Netzwerkbetrieb. Mehr...

PresseFAQDownloadKontaktLinksSitemapImpressum