StartseiteEinführung

Mit dem Begriff "Frankfurter Sonnenuhr" wird ein Verfahren bezeichnet, das die Ermittlung medizinisch zumutbarer Tätigkeiten in visueller Form ermöglicht.

Der Begriff "Frankfurter Sonnenuhr" ist von den ersten Anwendern des Verfahrens geprägt worden und leitet sich zum einen von den strahlenförmigen Diagrammen, zum anderen vom Ort des Ersteinsatz - Frankfurt/Oder - ab.

Problem
Die Problematik medizinisch zumutbarer Tätigkeiten tritt insbesondere im Bereich der Sozialversicherung, den Sozialgerichten und damit verwandten Bereichen auf ...

Ist-Zustand
Zur Beurteilung der medizinischen Zumutbarkeit waren bisher aufwen- dige Recherchen in berufskundlichen Werken, sozialmedizinischen Gutachten, Entscheidungen der Sozialgerichte erforderlich ...

Konzeption
Durch die Anforderungen in den Massenverwaltungen entstand die Forderung nach einer Typisierung der zu beurteilenden Kriterien. Diese Forderung wurde gleichermassen von allen Beteiligten r...


PresseFAQDownloadKontaktLinksSitemapImpressum