Nach erfolgreicher Installation startet die Frankfurter Sonnenuhr nicht, wenn ich das Symbol auf dem Desktop anklicke oder das Programm aus dem Programmverteiler heraus aufrufen will.
|
Stellen Sie sicher, daß Sie mindestens den Microsoft Internet Explorer 4.01 (oder höher) installiert haben. Auch wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben oder einen anderen Webbrowser verwenden, ist der Internet Explorer zwingende Voraussetzung zum Funktionieren der Frankfurter Sonnenuhr, da die Frankfurter Sonnenuhr auf einigen Komponeten aufbaut, die nicht Bestandteil des Betriebssystems (hier insbesondere Windows NT 4.0 und Windows 95) sondern des IE 4.01 sind.
|
Die Frankfurter Sonnenuhr ab v2.15 wurde erfolgreich installiert, ein Aufruf der Hilfe, sei es per F1-Taste, über die Schaltfläche in der Symbolleiste oder über das Menü zeigt jedoch die Hilfe nicht an oder bringt eine Fehlermeldung.
|
Ab Version 2.15 wurde die Hilfe auf Compiled HTML-Help (.CHM) umgestellt. Dazu benötigen Sie den Microsoft HTML Help Viewer der bei Windows NT 4.0 und Windows 95 nicht Bestandteil des Betriebssystem ist. In den meisten Fällen wird er jedoch zusammen mit den Microsoft Office Anwendungen installiert. Sollte er nicht installiert sein, kann er von der Microsoft Website kostenlos herunter geladen werden.
|
In unserem Firmennetzwerk sollen fast alle (zusammen ca. 150 Arbeitsplätze) mit der Frankfurter Sonnenuhr ausgestattet werden, muß ich als Systemverwalter alle 150 Arbeitsplätze einzeln freischalten?
|
Nein, natürlich nicht! Fragen Sie uns nach einer Netzwerk- oder Firmenlizenz. Sie erhalten dann eine an Ihren Server gebundene Lizenz, bei der die Arbeitsplätze nicht mehr freigeschaltet werden müssen.
|
In unserer Abteilung präferieren einige Mitarbeiter andere berufskundliche Datenbanken, wie unterscheiden sich diese von der Frankfurter Sonnenuhr?
|
Die Programme erfüllen völlig unterschiedliche Zwecke. Ziel der Frankfurter Sonnenuhr ist es nicht, Ihnen eine weitere allgemeine Datenbank für die generelle Recherche anzubieten. Da gibt es schon Einige.
Die Berufedatenbank der Frankfurter Sonnenuhr ist einzig zu dem Zweck konzipiert und optimiert, um aus der Vielzahl möglicher Berufe und Tätigkeiten diejenigen auszuwählen, die dem von Ihnen vorgegebenen Restleistungsvermögen entsprechen. Und das vollautomatisch, in Sekundenbruchteilen, ohne weiteres Nachschlagen in Unterlagen, ohne Studium medizinischer Gutachten und eben auch ohne Rechere in anderen Datenbanken ...
Natürlich können Sie in anderen Datenbank suchen (wie ehedem in Akten und Ordnern) und zumutbare Tätigkeiten heraussuchen. Sie können Seiten voller Begründungen schreiben und Erläuterungen zu den Begründungen, damit auch andere Sie verstehen.
Nicht so bei der Frankfurter Sonnenuhr! Diese stellt alle Sachverhalte auf einem einzigsten Blatt Papier dar, und zeigt sowohl Ihnen, als auch Sachgebietsfremden, durch die einzigartige grafische Präsentation auf, ob eine Tätigkeit noch medizinisch zumutbar verrichtet werden kann (oder nicht).
|
Warum verweist die Frankfurter Sonnenuhr nicht auf andere Hauptberufe, auch wenn deren Anforderungsprofil dem Restleistungsvermögen des Antragstellers genügen würde?
|
Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, daß andere Hauptberufe nicht innerhalb von drei Monaten erlernt werden können (BSG-Rechtsprechung). Sollte eine Verweisung in Einzelfällen sinnvoll sein, empfehlen wir Ihnen, den Hauptberuf noch einmal unter einer anderen Schlüsselnummer als Verweisungsberuf zu speichern.
|